- abgel.
- abgelichtetEN photocopied
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Cree — Verbreitungsgebiet der Cree Gruppen in Kanada (nach einer Vorlage der Brock University Map Library) Die Cree (englisch, auch Kri, französisch: Les Cris) sind ein Indianervolk Nordamerikas. Ihr Stammesgebiet erstreckt sich von den Rocky Mountains… … Deutsch Wikipedia
Innu — Heutige Innu Gemeinden in Québec und Neufundland und Labrador sowie die zwei Naskapi Gemeinden (Kawawachikamach und Natuashish) Die Innu (Nehilaw und Ilniw ‘Volk’) oder Montagnais (sprich: Moon tahn YAY, franz. ‘Bergbewohner’) sind eine Gruppe… … Deutsch Wikipedia
Sinkaietk — Die Sinkaietk (abgel. von sinEqāie tku Volk vom Wasser, das nicht gefriert oder Volk entlang des Unteren Okanogan River [1], auch Lower oder Southern Okanagon Untere oder Südliche Okanagon genannt) bilden zusammen mit den Inkamip der Northern… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ländernamen im Japanischen — Inhaltsverzeichnis 1 Tabelle 2 Historische Staaten 3 Begriffserläuterung 4 Komposita 5 … Deutsch Wikipedia
Nlaka'pamux — Nlaka´pamx, circa 1914 Die Nlaka’pamux oder Ntlakapamux (Aussprache: ‘Ing khla kap muh’ oder ‘in thla CAP mu wh’) (früher häufig als Thompson bezeichnet), sind eine Gruppe von Indianerstämmen der Salish Sprachgruppe, deren Sprache als Nlaka… … Deutsch Wikipedia
Vokalkürze und Vokallänge — Die Vokale werden im Deutschen entweder kurz oder lang gesprochen, z. B.: an, da; es, den; in, wir; dort, Ton; um, Buch; Kämme, Bär; Höhle; füllen, fühlen. Die Diphthonge sind immer lang, z. B.: bauen, heute, mein, Mäuse, Mai. Vokalkürze… … Deutsche Grammatik
Vokalkürze — Die Vokale werden im Deutschen entweder kurz oder lang gesprochen, z. B.: an, da; es, den; in, wir; dort, Ton; um, Buch; Kämme, Bär; Höhle; füllen, fühlen. Die Diphthonge sind immer lang, z. B.: bauen, heute, mein, Mäuse, Mai. Vokalkürze… … Deutsche Grammatik
Vokallänge — Die Vokale werden im Deutschen entweder kurz oder lang gesprochen, z. B.: an, da; es, den; in, wir; dort, Ton; um, Buch; Kämme, Bär; Höhle; füllen, fühlen. Die Diphthonge sind immer lang, z. B.: bauen, heute, mein, Mäuse, Mai. Vokalkürze… … Deutsche Grammatik
Atikamekw — Die Atikamekw [1](sprich: Ah dik ah meck Heringsmaräne (engl. Lake Whitefish), die franz. Kolonisten nannten sie Tête de Boule ‘Kugelköpfe’ oder ‘Rundköpfe’, Eigenbez.: Nehiraw iriniw oder Nehiraw), sind eine First Nation, die im Südwesten der… … Deutsch Wikipedia
Chipewyan — Die Chipewyan (engl. Aussprache: ‘Chip uh WHY an’), Denesuline (auch Denésoliné, Dënesųłiné ‘Volk des kargen, öden Landes’, sprich ‘Den a sooth leh na’ in Chipewyan, engl: Aussprache: ‘Dene su lee neh’)[1] oder einfach Dene (sprich: ‘den ay’)… … Deutsch Wikipedia